Unternehmen

Einzigartiges Holz aus den alpinen Wäldern Südtirols

Die X TIMBER AG zählt mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von über 200.000 Festmetern nicht nur zu den größten Nadelholz-Sägewerken Italiens, sondern auch zu den anerkanntesten und leistungsfähigsten Herstellern von technischen Holzkomponenten in Mitteleuropa.

Auf einer Produktionsfläche von über 75.000 m2 wird Holz zu hochtechnologischen Bauteilen für die verschiedensten Industriezweige weiterverarbeitet. So werden verschiedene Komponenten für knapp 40.000 Türen pro Woche hergestellt. Außerdem werden monatlich bis zu 500.000 Laufmeter an Rohlingen für Sockelleisten produziert, Konstruktionsmaterial für mehr als 200 Nutzfahrzeuge und mehr als 10 LKW Ladungen an verleimten Platten für die verschiedensten Anwendungen im Innenausbau produziert.

In unserer hochmodernen Produktion haben wir die meisten Prozesse voll automatisiert. Das garantiert uns rund um die Uhr höchste Präzision und maximale Leistungsfähigkeit. Durch professionelles Qualitätsmanagement und modernste Technologie kann die Herkunft der einzelnen Produkte bis auf den Baumstamm, und dadurch bis auf die ursprüngliche Herkunft, rückverfolgt werden.

 

Zahlen, Daten, Fakten

X TIMBER im Überblick

  • Firmensitz: Deutschnofen / Eggen, Stenk 2
  • Mitarbeiter: >75
  • Jahresproduktion: >200.000 m³
  • Gruppen Umsatz: >40 Mio. Euro
  • Exportquote: >70%

 

Ethikkodex   ETHIKKODEX_rev01

Kompetenzen

Dafür stehen wir seit 70 Jahren

Als einer der leistungsfähigsten und zuverlässigsten Hersteller qualitativ hochwertiger Holzkomponenten überzeugen wir unsere Kunden seit mehr als 70 Jahren.

Regional, nachhaltig und effizient.

Zertifizierungen

Nachweis für die Erfüllung von Standards und Qualitätsanforderungen

Wir halten unsere Versprechen und wir streben danach; immer besser zu werden. Diese Versprechen
sollen für Interessierte sichtbar und von unabhängiger Stelle bestätigt sein.

Unsere Schwerpunkte liegen auf den Menschen, dem Produkt und dem Werte-vollen gemeinsamen Arbeiten.

Wir sind zertifiziert nach:

  • ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
  • ISO 45001:2018 Arbeitsschutzmanagement
  • FSC Forest Stewardship Council und PEFC Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes zum Schutz der Wälder, unserer Umwelt und der Menschen
  • FITOK – International Standard for Phytosanitary Measures zum Schutz der Flora und Fauna
  • NEU ab 2025: Gleichstellungszertifizierung UNI/PdR 12

Diese Zertifizierung nach italienischem Recht bestätigt nicht nur, dass unsere Mitarbeitenden
gerecht und wertschätzend behandelt werden, sie bestätigt auch unser Engagement für
Chancengleichheit in klar messbaren Standards.

Gleichstellung

Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit und unternehmerische Nachhaltigkeit

Bei X Timber haben alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen persönlichen Merkmalen – die gleichen Chancen und Rechte.

Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit der beruflichen und privaten Entfaltung sowie eine gerechte Bezahlung.

Gleichstellung ist für uns ein Erfolgsfaktor. Sie stärkt den Zusammenhalt im Team, fördert Motivation und Leistungsbereitschaft und hilft, gesellschaftlichen Herausforderungen effizienter zu begegnen.

Wir sind überzeugt davon, dass wir als Unternehmen noch erfolgreicher werden können, wenn unsere Mitarbeitenden ihre Stärken voll entfalten können. Zudem macht ein gerechter, wertschätzender Umgang uns als Arbeitgeber attraktiv – auch für kommende Generationen.

Geschichte

Weitblick und Innovationsgeist

X TIMBER (ehemals Holz Pichler) wurde maßgeblich durch den Weitblick und den Innovationsgeist des vielseitige Unternehmers Erich Pichler geprägt. Mit Umsicht und Weitblick legte er den Grundstein für einen florierenden Sägewerks- und Holzverarbeitungsbetrieb.

  • 1946 – Hans Pichler gründet das Sägewerk mit 12 Arbeitern und einer Einschnittskapazität von rund 6.000 fm/Jahr
  • 1965 – Sohn Erich Pichler tritt in den väterlichen Betrieb ein, zwei Jahre darauf übernimmt er die Geschäftsführung
  • 1966 – Komplette Zerstörung des Sägewerks durch eine Hochwasserkatastrophe
  • 1967 – Wiederaufbau durch die Belegschaft und sukzessive Modernisierung des Unternehmens
  • 1987 – Installation der ersten manuellen Keilzinkenanlage
  • 1992 – Inbetriebnahme des Verleimwerkes und Herstellung erster Sandwichprodukte (holz/mdf)
  • 1996 – Erich Pichler entwickelt gemeinsam mit der Firma Microtec den weltweit ersten Röntgenscanner für Holz
  • 2004 – Neubau des Verwaltungsgebäudes
  • 2007 – Errichtung des neuen Betriebsgeländes Werk 2 „Holteg
  • 2009 – Inbetriebnahme des ersten vollautomatischen Zuschnittroboters
  • 2012 – Exportquote von 15% und Umsatz von knapp 12 Mio. €
  • 2013 – Plötzlicher Tod des Firmenchefs Erich Pichler
  • 2013 – Michael Gilli (Neffe von Erich Pichler) führt das Unternehmen weiter
  • 2014 – Vollautomatisierung der Keilzinkanlagen
  • 2015 – Umstellung auf eine vollständig papierlose Fertigung
  • 2016 – Neubau von vier zusätzlichen Hochleistungs-Trockenanlagen – die Trockenkapazität liegt nun bei 13 Kammern mit einer Kapazität von über 1.500 m³ je Zyklus
  • 2019 – Installation von zwei zusätzlichen Hochleistungs Keilzinken Anlagen / Errichtung eines neuen Rundholzplatz mit Microtec CT Log Scanner
  • 2022 – Exportquote von über 70%, Umsatz von knapp 28 Mio. €
  • 2023 – Die Bezeichnung des Unternehmens wird von Holz Pichler in X TIMBER umfirmiert. Die neue Firmenbezeichnung steht für den Innovationsgeist und für die Mission, hochwertige Holzbauteile mit noch leistungsfähigeren oder nachhaltigeren Produkten „upgraden“ zu wollen. Mit einer Exportquote von rund 75% soll der Name zudem in sämtlichen Sprachen gut aussprechbar und verständlich sein.

 

Mitarbeiter

Viele Hände – ein gemeinsames Ziel

Die Leidenschaft für Holz und der große Einsatz unserer knapp 70 Mitarbeiter schaffen nicht nur eine besondere Arbeitsatmosphäre, sondern auch besondere Produkte von höchster Qualität. Ihre Tatkraft und ihr Können sorgen jeden Tag dafür, dass wir gemeinsam langfristig erfolgreich sein können.

Werde Teil unseres Teams!

Wir sind auf Wachstumskurs und stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft teilen.
Bei uns zu arbeiten bedeutet:

  • überdurchschnittliche Entlohnung
  • vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • hochwertiges Mittagessen im Betriebsrestaurant
  • Firmensport

Wir freuen uns auf Deine Initiativbewerbung!
Kurzbewerbung jetzt absenden!

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen dich!


Nichts passendes für Dich dabei, aber Du kennst jemanden
der in einer ähnlichen Position arbeitet und zu uns passt?!
Dann nimm doch an unserem Mitarbeiter-Empfehlungs-Programm (MEP) teil:
OnBoard MEP
Jede erfolgreiche Empfehlung, welche zu einem Arbeitsverhältnis führt,
honorieren wir mit einer tollen Empfehlungsprämie !

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne bei Ihren individuellen Anliegen.

Wir freuen uns schon darauf, Sie kennenzulernen!

Vanessa Ranigler

Logistics & Frontoffice

T +39 0471 610121

vanessa@xtimber.com

Sandra Schuster

Purchasing & Front Office

T +39 0471610121

sandra@xtimber.com

Rita Pichler

Head of sales

T +39 0471 610121

rita@xtimber.com

Philipp Forer

Forest Management

M +39 349 0844597

philipp@holz-pichler.com

Anna Kafmann

Accounting Forest Management

T +39 0471 610121

anna@xtimber.com

Renate Ranigler

Accounting

T +39 0471 610121

renate@xtimber.com

Monika Delvai Hilber

Accounting

T +39 0471 610121

monika@xtimber.com

Albert Weissensteiner

Production Management

T + 39 0471 610121

albert@xtimber.com

Arthur Pichler

Sawmill Manager

T + 39 0471 610121

arthur@xtimber.com

Patrick Hofer

Production Planning Manager

T + 39 0471 610121

patrick@xtimber.com

Maria Luisa Fratucello

Production Planning Assistant

maria.luisa@xtimber.com

David Olldashi

IT System Admin

david@xtimber.com

Maria Hellwig

Human Resources

T +39 0471610121

maria@xtimber.com

Paolo Bertoni

Innovation Manager

T +39 0471 610121

paolo@xtimber.com

Hartmann Zelger

Chief Technical Officer (CTO)

hartmann@xtimber.com

Michael Gilli

CEO & Owner

info@xtimber.com

Rohstofflieferanten

Einzigartiges Holz aus den alpinen Wäldern Südtirols

Die vertrauensvolle Beziehung zu unseren Lieferanten, mit welchen wir eng zusammenarbeiten, garantiert uns höchste Versorgungssicherheit.

Rund 50% von Südtirols Fläche ist mit Wäldern bedeckt – das sind 300 Millionen Bäume, die in optimalen klimatischen Bedingungen wachsen. In unserer Produktion verwenden wir ausschließlich feinjähriges Gebirgsholz aus lokalen Wäldern. Das für seine Qualität bekannte Holz wird aus dem Eggental in die ganze Welt geliefert.

An drei Standorten im Südtiroler Eggental verarbeiten wir jedes Jahr ca. 75.000 Festmeter Holz. Mit 70 Jahren Erfahrung in unserem Sektor und als eines der größten Nadelholz-Sägewerke Italiens, würden wir uns freuen, auch Sie zu unseren Rundholzlieferanten zählen zu dürfen.

Wir bieten Ihnen:

  • schnelle & unkomplizierte Abwicklung
  • geeichte Stammvermessung ohne Rinde
  • ganzjährige Abnahme, auch kleine Mengen
  • korrekte Klassifizierung
  • alle Nadelholzarten
  • pünktliche Bezahlung
  • kein Abzug bei Starkblochen
  • Vermessung ohne Rinde, kein Rindenabzug

Anreise & Kontakt

Machen Sie sich auf den Weg

Mit dem Auto

Vom Zentrum Bozen ausgehend benötigen Sie mit dem Auto etwa 20 Minuten zu den Werken von X TIMBER.

Anfahrtsskizze downloaden (80kb)

» Verkehrsbericht
» Brennerautobahn
» Routenplaner

Mit der Bahn

Wenn Sie mit der Bahn anreisen, fahren Sie bis zum Bahnhof Bozen. Von dort aus nehmen Sie am besten ein Taxi zu den X TIMBER Werken. Die Fahrzeit beträgt etwa 20 Minuten.

» Deutsche Bahn
» Österreichische Bundesbahn
» Schweizer Bahn
» Italienische Bahn

X TIMBER AG

I-39050 Deutschnofen – Erich Pichler Straße 1
Eggental (Bozen) – Italien
Tel. +39 0471 610121 – Fax +39 0471 610222
info@xtimber.com

Imagevideo

Das sind wir!